Datenschutzerklärung für Fahrer zur Erbringung von Taxidienstleistungen in Österreich

Bolt Technology OÜ (nachfolgend: "Bolt-Zentrale") Sitz der Gesellschaft: Vana-Lõuna tn 15, Tallinn Harjumaa 10135, Estland, UID-Num. EE102090374 E-Mail: privacy@bolt.eu Website: https://bolt.eu

Bolt ATX GmbH (nachfolgend: "Bolt Taxi Austria") Sitz der Gesellschaft: Hohlweggasse 30, Top/Tür Nr. GL2H 1030 Wien, Österreich, EU UID-Num. ATU72839057 E-Mail: austria@bolt.eu Website: https://bolt.eu

Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Bolt-Zentrale: privacy@bolt.eu.

Die Bolt-Zentrale hat die Bolt-Anwendung ("Bolt-App") entwickelt, während Bolt Taxi Austria Bolt-Dienste auf österreichischem Gebiet anbietet. Die Bolt-Zentrale hat die Datenverarbeitungsbedingungen festgelegt und ist für den Betrieb der IT-Infrastruktur verantwortlich, die die Bolt-App unterstützt, während Bolt Taxi Austria Bolt-Services vor Ort anbietet.

Für die Datenverarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit den Bolt-Diensten sind die Bolt-Zentrale und Bolt Taxi Austria die Datenverantwortlichen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 ("DSGVO")

1. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

  • Name, E-Mail, Telefonnummer, Wohnort.
  • Geolokalisierung von Fahrern und Fahrstrecken (einschließlich der Geolokalisierung des vom Fahrer verwendeten Geräts).
  • Angaben zu Fahrzeugen (einschließlich Kennzeichen).
  • Effizienz und Bewertung des Fahrers.
  • Erforderliche Führerschein, Foto, Beruf und Ausweispapiere.
  • Informationen zu Streitigkeiten/ Beschwerden.
  • Die Finanzdaten für die Erbringung von Transportdienstleistungen gelten nicht als personenbezogene Daten, da die Fahrer im Rahmen einer von ihrem jeweiligen Flottenpartner abgeschlossenen Vereinbarung Dienstleistungen im Rahmen wirtschaftlicher und beruflicher Tätigkeiten erbringen.

2. Zweck der Verarbeitung

  • Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um Passagiere mit Flottenpartner / Fahrer zu verbinden, damit diese Taxidienste effektiver erbringen können.
  • Geolokalisierung und Fahrstrecken werden verarbeitet, um das geografische Gebiet zu analysieren und den Fahrern Vorschläge zu geben. ​Wenn Sie Ihre Geolokalisierung nicht für Passagiere offenlegen möchten, müssen Sie die Bolt-App schließen oder in der Bolt-App angeben, dass Sie offline sind und derzeit keine Transportdienste anbieten.
  • Erforderliche Führerschein-, Berufs- und Ausweisdokumente werden verarbeitet, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
  • In der Bolt-App werden Foto, Name und Fahrzeugdetails des Fahrers angezeigt, damit die Passagiere Fahrer und Fahrzeug identifizieren können.
  • Sie erhalten Zusammenfassungen, die Ihre Effizienz und Bewertung als Fahrer enthalten. Zusammenfassung und Bewertung des Fahrers sind notwendig, um den Passagieren einen zuverlässigen Service bieten zu können.
  • Wir verwenden Geolokalisierungsdaten, um Qualitätsprobleme im Zusammenhang mit Transportdiensten zu lösen.
  • Wir verwenden Kontaktdaten, um Passagiere über Aktualisierungen der Bolt-App, Ihre Fahrten oder Beschwerden zu informieren.
  • Falls Sie eine Beschwerde über die Bolt-App oder auf andere Weise einreichen, verarbeiten wir diese und führen eine Untersuchung durch.
  • Die Bolt-Zentrale verarbeitet und speichert Daten im Zusammenhang mit den Buchungen und der Erbringung des Transportdienstes.
  • Bolt Taxi Austria kann diese Daten verwenden, falls dies im Zusammenhang mit der Inspektion durch die örtlichen zuständigen Behörden erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung von Bolt Taxi Austria.
  • Wir werd im Zusammenhang mit Ihren Beschwerden Nachforschungen anstellen und alle relevanten Ergebnisse nach Abschluss speichern. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung. Obwohl die Speicherung personenbezogener Daten in den von der Bolt-Zentrale betriebenen IT-Systemen erfolgt, speichert Bolt Taxi Austria die Beschwerden und die entsprechenden Untersuchungsergebnisse für die Dauer von zehn (10) Jahren.
  • Die österreichischen Behörden sind berechtigt, im Falle einer Untersuchung oder eines Audits personenbezogene Daten von Bolt Taxu Austria in schriftlicher Form anzufordern, und Bolt Taxi Austria wird diesen Aufforderungen nachkommen.

3. Rechtsgrundlage

  • Personenbezogene Daten werden zur Erfüllung des mit dem Arbeitgeber des Fahrers (Anbieter von Taxibeförderungen, auch Flottenpartner) oder des Fahrers (im Falle eines Einzelunternehmers) geschlossenen Vertrages verarbeitet. Voraussetzung für die Nutzung der Bolt-Dienste ist (i) die Installation der Bolt-App, (ii) die Verwendung von Geolokalisierungsdaten in Ihrem Gerät und (iii) die Zustimmung zur Verarbeitung von Identifikations- und Geolokalisierungsdaten.
  • Personenbezogene Daten können auch aufgrund des berechtigten Interesses von Bolt-Zentrale und Bolt Taxi Austria verarbeitet werden, beispielsweise um betrügerische Zahlungen zu untersuchen und aufzudecken.

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

  • Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Passagiere weitergegeben, deren Bestellung von Ihnen angenommen wurde; an Fahrgäste, deren Bestellungen erfüllt wurden und die möglicherweise ihren Besitz im Fahrzeug vergessen haben oder um einen Streit zwischen diesen Fahrgästen und dem jeweiligen Fahrer beizulegen.
  • Die Fahrgäste sehen den Namen des Fahrers, das Fahrzeug, die Telefonnummer, das Foto und die Geolokalisierungsdaten. Die Fahrgäste sehen auch die persönlichen Daten dieses Fahrers in der Quittung.
  • Abhängig vom Standort des Fahrers können die personenbezogenen Daten des Fahrers Bolt-Zentrale und seinen lokalen Tochtergesellschaften, Vertretern, verbundenen Unternehmen, Vertretern usw. mitgeteilt werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter den gleichen Bedingungen wie in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt.

5. Sicherheit und Zugriff

  • Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen erhoben werden, werden an die Rechenzentren von Zone Media LTD und / oder Amazon Web Services, Inc. übertragen und dort gespeichert, die sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats der Europäischen Union befinden. Die Vertragspartner der Bolt-Zentrale führen regelmäßig und nach Bedarf Backups durch und beteiligen sich bei Bedarf an der Wiederherstellung der Datenbank.
  • Nur autorisierte Mitarbeiter von Bolt Taxi Austria, Bolt Technology Konzernunternehmen und -Partnern (einschließlich Bolt AT TX GmbH) haben Zugriff auf die personenbezogenen Daten. Sie dürfen nur auf die Daten zugreifen, um Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste (einschließlich Streitigkeiten im Zusammenhang mit Transportdiensten und Kundensupport) zu lösen.
  • Bolt Technology Konzernunternehmen und Partner der können auf personenbezogene Daten zugreifen, soweit dies für die Kundenbetreuung im jeweiligen Land erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter https://bolt.eu/cities/.
  • The payment service providers, which process the payments of the passengers by electronic means are partners of Bolt Head Office. Bolt Head Office may use the platforms of its contractual partners to investigate and to respond to relevant complaints.
  • Die Zahlungsdienstleister, die die Zahlungen der Passagiere auf elektronischem Wege abwickeln, sind Partner der Bolt-Zentrale. Die Bolt-Zentrale kann die Plattformen ihrer Vertragspartner nutzen, um entsprechende Beschwerden zu untersuchen und zu beantworten.
  • For research and scientific purposes, the data is used in unidentified form (anonymized).

6. Verarbeitung personenbezogener Daten der Passagiere

  • Sie dürfen die personenbezogenen Daten von Passagieren nicht ohne unsere Erlaubnis oder des Passagiers verarbeiten. Sie dürfen keinen Passagier kontaktieren oder die vom Passagier bereitgestellten oder Ihnen über die Bolt-App zugänglichen personenbezogenen Daten aus anderen Gründen als zum Zwecke der Erbringung der Transportdienste sammeln, speichern, gewähren, verwenden oder anderweitig verwenden.
  • Sie müssen die Regeln und Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Passagieren einhalten, die in der Datenschutzrichtlinie für Passagiere (http://www.bolt.eu/legal/) festgelegt sind. Wenn Sie gegen die Anforderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Passagieren verstoßen, können wir Ihr Fahrerkonto kündigen und Schadensersatz von Ihnen verlangen.

7. Zugang, Korrektur, Speicherung, Löschung und Datenübertragbarkeit

  • Personenbezogene Daten können im Bolt Driver Portal oder durch Senden einer E-Mail an uns abgerufen und korrigiert werden.
  • Sie können Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern. In diesem Fall geben wir Informationen zu den Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten, den Zwecken der Verarbeitung, dem Zeitraum, in dem die personenbezogenen Daten gespeichert werden, Ihren Rechten in Bezug auf die Datenverarbeitung und Ihre Rechte, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (s. u. - 8) einzureichen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte von Bolt Taxi Austria verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei den zuständigen österreichischen Behörden einreichen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte von der Bolt-Zentrale verletzt wurden, ist die Behörde die estnische Datenschutzbehörde.
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 18 der DSGVO zu beantragen, auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Verarbeitung benötigen, solche personenbezogenen Daten aber für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von Ihnen benötigt werden.
  • Finanzdaten über die den Passagieren zur Verfügung gestellten Taxidienste werden für 3 Jahre nach der letzten Fahrt gespeichert.
  • Ihre persönlichen Daten werden in der Bolt-Zentrale gespeichert, solange Sie ein aktives Passagierkonto haben. Wenn Ihr Konto geschlossen wird, werden die persönlichen Daten für einen weiteren Zeitraum von 3 Jahren gespeichert, es sei denn, diese Daten müssen zur Abrechnung, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Betrugsprävention aufbewahrt werden.
  • Die für die Buchhaltung erforderlichen Daten werden für 7 Jahre nach der letzten Fahrt gespeichert.
  • Bei Verdacht auf eine verwaltungs- oder strafbare Handlung, auf Betrug oder auf falsche Angaben werden die Daten 10 Jahre lang in der Bolt-Zentrale und / oder Bolt Taxi Austria gespeichert, um die erneute Registrierung der rechtswidrig handelnden Person zu verhindern.
  • Bei Streitigkeiten bleiben die Daten bis zur Beilegung des Rechtsstreits oder bis zur Verjährungsfrist des Anspruchs (grundsätzlich 10 Jahre) erhalten.
  • Wir werden auf Anfragen zur Übermittlung personenbezogener Daten per E-Mail antworten und die Übermittlung innerhalb eines Monats durchführen. Eine solche Frist kann aus wichtigem Grund verlängert werden.
  • Wir können bestimmte personenbezogene Daten speichern, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben und für rechtmäßige Geschäftszwecke gesetzlich zulässig ist.
  • Wenn die Bolt-App 3 Jahre lang nicht verwendet wurde, werden Sie benachrichtigt und gefragt, ob das Konto noch aktiv ist. Wenn keine Antwort eingeht, wird das Konto geschlossen und die persönlichen Daten werden gelöscht, es sei denn, diese Daten müssen für Zwecke der Buchhaltung, Streitbeilegung oder Betrugsbekämpfung gespeichert werden.

8. Streitbeilegung und Rechtsbehelfe

  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten werden durch den Kundendienst (vienna@bolt.eu) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten der Bolt-Zentrale (privacy@bolt.eu) beigelegt.
  • Falls Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, können Sie das Verfahren vor der zuständigen österreichischen Behörde (Österreichische Datenschutzbehörde; Postanschrift: Barichgasse 40-42, 1030 Wien; E-Mail-Adresse: dsb@dsb.gv.at) und ein Gerichtsverfahren einleiten oder es vor der estnischen Datenschutzbehörde einleiten (www.aki.ee), die per E-Mail kontaktiert werden kann: info@aki.ee.

Zum Herunterladen scannen

Fast geschafft!

Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Handys, um die App herunterzuladen.