Verwendung einer Kamera im Fahrzeug

Da immer mehr Fahrer:innen und Flotten die Videoüberwachung nutzen, hier ein paar Hinweise zum Umgang mit Videodaten. Wir geben Tipps zum Datenschutz, aber du (Fahrer:in oder Flottenbesitzer:in) bist für deine eigenen Richtlinien und die Einhaltung der Gesetze verantwortlich.

Wenn du eine Überwachungskamera in deinem Fahrzeug nutzt, bist du für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verantwortlich. Das bedeutet:

  • Du musst mit allen personenbezogenen Daten, die du aufzeichnest, in Übereinstimmung mit dem Gesetz umgehen.
  • Vergewissere dich, dass du die Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz in deinem Land kennst und befolgst. Dazu gehört, dass du dir darüber im Klaren bist, warum du aufnimmst, wie lange du das Material aufbewahrst, was du damit machst und ob du es an Dritte weitergibst (z.B. an Cloud-Speicheranbieter).
  • Bringe in deinem Fahrzeug Schilder an, auf denen steht, dass du aufzeichnest, warum, wie lange du die Aufnahmen aufbewahrst, wer für die Aufnahmen verantwortlich ist (du) und wie die Fahrgäste deine vollständigen Datenschutzbestimmungen einsehen können. Es ist eine gute Idee, eine schriftliche Datenschutzrichtlinie zur Verfügung zu haben.
  • Veröffentliche keine Videos von Fahrer:innen auf Social Media, es sei denn, du hast einen triftigen Grund dafür (z.B. ihre Erlaubnis). Das Teilen von Videos ohne Erlaubnis kann gegen Datenschutzgesetze verstoßen und zu rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Gib Überwachungsvideos nur an Personen weiter, die sie unbedingt sehen müssen. Gib sie nicht grundlos weiter.

Wenn du sonstige Fragen zu diesem Thema hast, wende dich bitte an unseren Kunden-Support.

Anfrage mit wenigen Klicks, Abholung innerhalb von Minuten.

Verfügbar für iOS- und Android-Geräte.
Anfrage mit wenigen Klicks, Abholung innerhalb von Minuten.