Datenschutzbestimmungen für Fahrer:innen

Bolt Operations OÜ (Handelsregisternummer 14532901), mit Sitz in Vana-Lõuna 15, Tallinn 10134, Estland, ist die für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Fahrgästen Verantwortliche und hat einen Datenschutzbeauftragten benannt (privacy@bolt.eu).

Der Begriff „uns“ oder „wir“ bezieht sich auf die Eigentümerin der Bolt-App, Bolt Operations OÜ, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in der Republik Estland.

  1. Von uns verarbeitete personenbezogene Daten

Name, E-Mail, Telefonnummer, Wohnsitz. Geolokalisierung von Fahrer:innen und Fahrtrouten. Informationen über Fahrzeuge (einschließlich Kennzeichen). Effizienz des:der Fahrers:in und Bewertungen. Führerschein, Foto, Beruf und Ausweispapiere. Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten. Die finanziellen Daten für die Erbringung von Transportdienstleistungen gelten nicht als personenbezogene Daten, da die Fahrer:innen ihre Dienstleistungen im Rahmen ihrer wirtschaftlichen und beruflichen Tätigkeit erbringen.

Informationen, die nach geltendem Recht für Steuerzwecke erforderlich sind: u.a.. deine Steuerzahler-Identifikationsnummer, USt-IdNr., dein Geburtsort, die Kennung deines Bankkontos, Angaben zu jedem Mitgliedstaat, in dem du ansässig bist.

  1. Zweck der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um Fahrgäste mit Fahrer:innen zu verbinden, damit sie sich effizienter in den Städten bewegen können. Geolokalisierung und Fahrtrouten werden verarbeitet, um das geografische Gebiet zu analysieren und den Fahrer:innen Vorschläge zu unterbreiten. Wenn du deine Geolokalisierung für Fahrgäste nicht offenlegen möchtest, musst du die Bolt-App schließen oder in der Bolt-App angeben, dass du offline bist und derzeit keine Fahrdienste anbietest. Führerschein, Beruf, Ausweisdokumente sowie strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten werden verarbeitet, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und die Eignung für die Ausübung des Berufs als Fahrer:in zu ermitteln. Die Bolt-App zeigt das Foto des:der Fahrers:in, den Namen und die Fahrzeugdaten an, damit die Fahrgäste Fahrer:in und Fahrzeug identifizieren können. Über das Bolt Driver Portal erhältst du Zusammenfassungen, die deine Effizienz und Bewertungen als Fahrer:in enthalten. Zusammenfassungen und Bewertungen über den:die Fahrer:in sind notwendig, um den Fahrgästen einen zuverlässigen Service zu bieten. Wir sammeln Informationen über das Engagement, die Interaktion und die Bewertung von Fahrer:innen (einschließlich deiner Fahrerbewertung) auf unserem Marktplatz. So gewährleisten wir die Sicherheit der Nutzer:innen, die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und einen qualitativ hochwertigen Service. Wenn deine Bewertung unter einen bestimmten Wert fällt, können wir dich benachrichtigen oder dir Hinweise zu Schulungen geben. Wenn deine Bewertung weiter sinkt, wirst du vorübergehend vom Zugang zur Bolt Plattform ausgeschlossen. Dein Account wird dann vom Bolt Team überprüft und dein Ausschluss entweder aufgehoben oder für 12 Monate verlängert. Gegen die Entscheidung, deinen Account zu sperren, kannst du Widerspruch einlegen. Weitere Informationen darüber, wie du gegen eine Entscheidung zur Sperrung deines Accounts Einspruch erheben kannst, findest du in unseren FAQ zum Thema Fahrerbewertung.

  1. Rechtsgrundlage

Die personenbezogenen Daten werden für die Erfüllung des mit dem:der Fahrer:in geschlossenen Vertrags verarbeitet. Voraussetzung für die Nutzung der Bolt-Dienste ist die Verarbeitung von Identifikations- und Geolokalisierungsdaten der Fahrer:innen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an der Untersuchung und Aufdeckung von Zahlungsbetrug erfolgen. Die Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten werden zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeitet.

  1. Empfänger

Deine personenbezogenen Daten werden nur an Fahrgäste weitergegeben, deren Bestellung von dir angenommen wurde. Die Fahrgäste sehen den Namen des:der Fahrers:in, das Fahrzeug, die Telefonnummer, das Foto und die Geolokalisierungsdaten. Die Fahrgäste sehen auf der Quittung auch die personenbezogenen Daten des:der Fahrers:in. Je nach Standort des:der Fahrers:in können die personenbezogenen Daten an die lokalen Tochtergesellschaften, Vertreter, verbundenen Unternehmen, Agenten usw. von Bolt weitergegeben werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese erfolgt unter denselben Bedingungen wie in diesen Datenschutzbestimmungen festgelegt.

Wir können Informationen aufgrund einer gerichtlichen Anordnung weitergeben oder wenn wir mit einer Datenschutzaufsichtsbehörde bei der Bearbeitung von Beschwerden oder Untersuchungen zusammenarbeiten. Wir dürfen deine personenbezogenen Daten auch an Strafverfolgungsbehörden oder andere öffentliche Stellen (z. B. Steuerbehörden) weitergeben, auch um Anfragen zu beantworten, wenn die Informationen gesetzlich vorgeschrieben sind oder eine Aufgabe von öffentlichem Interesse erfüllen. In jedem Fall vergewissern wir uns, dass wir eine rechtmäßige Grundlage für die Weitergabe der Daten haben, und wir stellen sicher, dass wir unsere Entscheidung dokumentieren.

  1. Sicherheit und Zugang

Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen erhoben werden, werden an die Datenzentren von Zone Media LTD und/oder Amazon Web Services Inc., die sich auf dem Gebiet eines Mitgliedstaates der Europäischen Union befinden, übermittelt und dort gespeichert. Nur befugte Mitarbeiter der Unternehmen der Bolt-Gruppe und der Partner haben Zugang zu den personenbezogenen Daten, und sie dürfen nur zur Klärung von Fragen im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen (einschließlich Streitigkeiten im Zusammenhang mit Transportdienstleistungen) auf die Daten zugreifen. Die Unternehmen der Bolt-Gruppe und ihre Partner können auf personenbezogene Daten zugreifen, soweit dies für die Kundenbetreuung im jeweiligen Land erforderlich ist. Mehr dazu unter https://bolt.eu/cities/.

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten von Fahrgästen

Du darfst die personenbezogenen Daten von Fahrgästen nicht ohne unsere Zustimmung verarbeiten. Es ist dir nicht gestattet, einen Fahrgast zu kontaktieren oder die vom Fahrgast zur Verfügung gestellten oder dir über die Bolt-App zugänglichen personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck als dem der Erbringung der Beförderungsleistungen zu erheben, aufzuzeichnen, zu speichern, Zugang zu gewähren, zu nutzen oder zu verwerten. Du musst die Regeln und Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Fahrgästen einhalten, die in den Datenschutzbestimmungen für Fahrgäste (https://bolt.eu/de/legal/de/privacy-for-riders/) dargelegt sind. Wenn du gegen die Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Fahrgästen verstößt, können wir dein Fahrerkonto kündigen und Schadenersatz von dir verlangen.

  1. Zugang, Berichtigung, Aufbewahrung, Löschung und Datenübertragbarkeit

Personenbezogene Daten können im Bolt Driver Portal eingesehen und korrigiert werden. Deine personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie du ein aktives Fahrerkonto unterhältst. Wenn dein Konto geschlossen wird, werden die personenbezogenen Daten für einen weiteren Zeitraum von 3 Jahren gespeichert. Die für die Buchführung erforderlichen Daten werden 7 Jahre lang aufbewahrt. Bei Verdacht auf eine Verwaltungs- oder Straftat, Betrug oder falsche Angaben werden die Daten 10 Jahre lang gespeichert. Im Falle von Streitigkeiten werden die Daten bis zur Befriedigung der Forderung oder bis zum Erlöschen dieser Forderungen aufbewahrt. Wir beantworten den Antrag auf Löschung und Übermittlung personenbezogener Daten, der per E-Mail gestellt wurde, innerhalb eines Monats und geben den Zeitraum für die Löschung und Übermittlung der Daten an.

  1. Beilegung von Streitigkeiten

Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten werden über den Kundensupport (info@bolt.eu) oder den Datenschutzbeauftragten von Bolt (privacy@bolt.eu) beigelegt. Die Aufsichtsbehörde ist die estnische Datenschutzaufsichtsbehörde (www.aki.ee), die per E-Mail unter info@aki.ee erreichbar ist.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30.12.2022 aktualisiert.

Zum Herunterladen scannen

Fast geschafft!

Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Handys, um die App herunterzuladen.